Anrufe automatisieren, Prozesse optimieren
Der medflex KI-Telefonassistent führt Sie aus dem Telefonchaos raus –
für strukturierte Prozesse am Empfang, für weniger Aufwand und mehr Fokus auf das Wesentliche.
Ja. Unser KI-Assistent erkennt gängige Fachbegriffe, unterscheidet zwischen Anliegen wie „Rezeptwunsch“ und „Befundanfrage“. Bei sehr komplexen oder unklaren Anliegen wird der Anruf zur Sicherheit immer für eine manuelle Prüfung durch Ihr Team transkribiert und zusammengefasst. Aber: Der KI-Assistent beantwortet keine medizinischen Fragen.
Absolut. Die Erkennung von Notfällen hat höchste Priorität. Die KI ist darauf trainiert, Schlüsselwörter und Dringlichkeitssignale (z.B. „starke Brustschmerzen“, „Atemnot“, „Unfall“) zu identifizieren. In einem solchen Fall weist der Assistent den Anrufer sofort an, den medizinischen Notdienst zu wählen und/oder leitet die Information mit höchster Priorität an Ihr Team weiter.
Ja, unser KI-Assistent versteht mehr als 30 verschiedene Sprachen. Darunter gehören zum Beispiel: Englisch, Französisch, Italienisch, Schweizer-Deutsch usw.