Ihr KI-Teammitglied übernimmt Anrufe, strukturiert administrative Anliegen und sorgt für sichere, digitale Kommunikation. So bleibt mehr Zeit für präzise Diagnosen und persönliche Patientenberatung.
Digitale Entlastung für Ihre augenärztliche Praxis
Zur Infobroschüre
Zufriedene Kunden
Zeitersparnis pro Woche
Mehr Zufriedenheit im Team und bei Patienten
höhere Effizienz in der Bearbeitung von Anfragen
Intelligentes Anrufmanagement
Vorteile: Das KI-Teammitglied nimmt parallel eingehende Anrufe an, erkennt, ob es um eine akute Sehstörung, ein Rezept- oder Verwaltungsanliegen geht.
Nutzen: Akute Fälle werden für das Praxispersonal sofort sichtbar, Routinefragen binden keine Kapazitäten mehr – Ihr Empfang bleibt ruhig und erreichbar.
Automatisierung von Routineprozessen
Vorteile: Wiederkehrende Fragen zu Ihrem Praxisablauf beantwortet die KI selbstständig. Bleiben Punkte offen, werden automatisch To-Dos erstellt, z.B. für Folgerezepte.
Nutzen: Wiederkehrende Aufgaben erledigen sich in Sekunden, Fehlerquoten sinken und Sie steigern Auslastung sowie Umsatz.
Asynchrone Messenger-Kommunikation
Vorteile: Der speziell für den medizinischen Einsatz entwickelte Messenger ermöglicht sicheren Text-, Sprach- und Dateiaustausch - z.B. von postoperativen Unterlagen.
Nutzen: Rückrufkaskaden entfallen, administrative Anliegen werden zeitsparend bearbeitet und lückenlos dokumentiert.
Digitale Dokumente & Anamnesebögen
Vorteile: Online-Formulare zur Brillen- und Kontaktlinsenhistorie, zum Führerscheingutachten oder zur Katarakt-Vorklärung lassen sich zu Hause ausfüllen und mit e-Signatur direkt ins PIS übernehmen.
Nutzen: Aufnahme und Verwaltungsprozesse verkürzen sich deutlich, Papierberge schrumpfen und Ihr Team startet jede Konsultation mit vollständigen, gut lesbaren Daten.
Sicherer Austausch im Versorgungsnetzwerk
Vorteile: OCT-Bilder, OP-Berichte uvm. können an Optiker, Haus- oder Fachärzte sicher und schnell geschickt werden.
Nutzen: Verbesserte Versorgungsqualität und zeitsparend.